FAQ.
Häufig gestellte Fragen – Alles, was du über Tattoos wissen musst
1
Kann ich mich beim ersten Termin tätowieren lassen?
Ja, nach einem Beratungsgespräch können wir direkt mit dem Tattoo beginnen, sofern es die Komplexität des Designs und unsere Zeit zulassen.
2
Tun Tattoos weh?
Das Schmerzempfinden ist individuell und hängt auch von der Körperstelle ab. Wir können dich gerne zu weniger empfindlichen Bereichen beraten.
3
Was kostet ein Tattoo?
Der Preis variiert je nach Größe, Design und Körperstelle. Für eine genaue Preisauskunft
empfehlen wir eine persönliche Beratung.
4
Wie lange dauert die Heilung eines Tattoos?
Die oberflächliche Heilung dauert in der Regel 7 bis 10 Tage, die vollständige Heilung etwa 4 Wochen.
5
Kann ich nach dem Tätowieren Sport machen?
Wir empfehlen, für mindestens 5 bis 7 Tage auf intensiven Sport zu verzichten, um die Heilung zu fördern.
6
Wie pflege ich mein neues Tattoo?
Wir geben dir nach dem Tätowieren detaillierte Pflegehinweise. Grundsätzlich solltest du die Stelle sauber halten, regelmäßig eincremen und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. (Mehr zur Tattoo-Pflege siehe Frage 21.)
7
Kann man sich im Sommer tätowieren lassen?
Ja, mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen wie dem Schutz vor Sonne und der Verwendung von Sonnenschutzcreme nach der Heilung.
8
Kann man ein altes Tattoo überdecken?
Ja, wir führen Cover-Ups durch und helfen dir, das passende Design zu finden.
9
Verblasst ein Tattoo mit der Zeit?
Ja, vor allem bei starker Sonneneinstrahlung ohne Schutz. Mit der richtigen Pflege kannst du das Verblassen verlangsamen.
10
Kann man über Narben tätowieren?
Das hängt von der Art und dem Alter der Narbe ab. Wir beurteilen das gerne bei einem Termin im Studio.
11
Ab welchem Alter kann man sich tätowieren lassen?
Rechtssprechung für Deutschland:
Ab 18: Ohne Einschränkungen
Ab 16: Mit Eltern & Einwilligung (studioabhängig)
Unter 16: Meist nicht erlaubt
Regeln variieren je nach Studio & Land.
12
Macht ihr Fine-Line-Tattoos?
Ja, wir sind auf verschiedene Stile spezialisiert, darunter auch Fine-Line-Tattoos. Sprich uns gerne an, um Beispiele zu sehen.
13
Kann ich ein eigenes Design mitbringen?
Natürlich! Unsere Tätowierer helfen dir, dein Design zu perfektionieren und für das Tattoo anzupassen.
14
Ist es sicher, sich während der Schwangerschaft oder Stillzeit tätowieren zu lassen?
Das Tätowieren von Kunden in der Schwangerschaft lehnen wir grundsätzlich ab.
15
Bietet ihr auch Piercings an?
Ja, wir bieten professionelle Piercing-Dienstleistungen in unseren Studios an.
16
Wie lange dauert eine Tattoo-Session?
Das hängt von der Größe und dem Design ab. Eine Sitzung kann zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden dauern.
17
Kann ich vor dem Tätowieren eine Betäubungscreme verwenden?
Das ist möglich, jedoch solltest du dies vorher mit deinem Tätowierer besprechen, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden.
18
Verwendet ihr vegane Tattoo-Tinten?
Ja, wir verwenden ausschließlich hochwertige, vegane und sichere Tattoo-Tinten.
19
Kann ich mich tätowieren lassen, wenn ich Allergien habe?
Bei Allergien solltest du uns vorab informieren. Wir beraten dich zu den sichersten Materialien für dich.
20
Muss ich einen Termin vereinbaren, oder kann ich spontan vorbeikommen?
Eine Terminvereinbarung ist immer empfehlenswert, um die Verfügbarkeit zu garantieren. Walk-Ins sind jedoch möglich, sofern Zeit ist.
21
Wie pflege ich mein Tattoo nach dem Stechen richtig?
Die richtige Pflege ist entscheidend für die Heilung und die Langlebigkeit deines Tattoos. Hier sind die wichtigsten Tipps:
Direkt nach dem Tätowieren
- Der Tätowierer deckt das Tattoo mit einer Schutzfolie ab.
- Entferne die Folie nach 2–4 Stunden und wasche die Stelle vorsichtig mit lauwarmem Wasser und pH-neutraler Seife.
- Tupfe die Stelle vorsichtig trocken – nicht reiben!
In den ersten Tagen (1–7 Tage)
- Trage eine spezielle Tattoo-Creme 3–4 Mal täglich auf, um die Haut feucht zu halten.
- Vermeide Kratzen und entferne keine Krusten.
- Kein Schwimmen, Baden oder Saunabesuche.
- Halte das Tattoo von direkter Sonneneinstrahlung fern.
Zweite Woche (8–14 Tage)
- Die Haut kann sich leicht schälen – das ist normal.
- Weiterhin regelmäßig eincremen, aber nicht überpflegen.
- Vermeide weiterhin sportliche Aktivitäten, die starkes Schwitzen verursachen.
Nach der Heilung (ab 4 Wochen)
- Schütze dein Tattoo immer mit Sonnencreme (SPF 50), um ein Verblassen zu vermeiden.
- Halte die Haut regelmäßig feucht, um das Tattoo frisch aussehen zu lassen.
VERMEIDE DIES UNBEDINGT
- Keine ungeeigneten Cremes (z. B. Vaseline) verwenden.
- Nicht kratzen oder reiben
- Vermeide Alkohol und Rauchen in den ersten Tagen – das verlangsamt die Heilung.